Julia Klöckner
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
»Die Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Mir ist wichtig, dass wir immer den tatsächlichen Nutzen von Digitalisierungsprojekten vor Augen haben. In der Landwirtschaft ist der klar:
Digitale Lösungen bieten uns Instrumente für mehr Nachhaltigkeit, mehr Umwelt- und Ressourcenschutz, mehr Tierwohl. Zum Beispiel wenn Bewegungs- und Gesundheitsdaten von Tieren digital erfasst werden – und so schon bei ersten Hinweisen auf Probleme eingegriffen werden kann. Oder wenn durch die Unterstützung von Sensoren Pflanzenschutzmittel viel zielgenauer als bisher eingesetzt werden können. Und sie bieten Chancen für gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land. Zum Beispiel, wenn wir mit Coworking-Spaces ländliche Regionen nachhaltig beleben. In diesem Jahr suchen wir aber auch Initiativen, in denen Bürgerinnen und Bürger sich füreinander einsetzen, sich gegenseitig unterstützen oder sich für das Gemeinwohl stark machen. Denn auch hier bietet die Digitalisierung neue Wege. Der Preis für digitales Miteinander trägt dazu bei, sie weiterzutragen und bekannt zu machen.
Deshalb bin ich gerne Mitglied der Jury – und freue mich auf Ihre kreativen Ideen!«
©Foto: CDU Rheinland-Pfalz